Lola Sparks ist seit über 10 Jahren Life – und Dating Coach für Männer und bekannt aus SWR, Weltbild, Playboy, Planet Radio u.a.

Sie ist, neben vielen Themen im Männer Coaching, eine echte Expertin, wenn es darum geht sich als Mann im Flirten und Kennenlernen von Frauen immer weiter verbessern zu wollen!
Ich hatte die einmalige Gelegenheit Lola ein paar Interviewfragen zu stellen, die dich sicher brennend interessieren werden.
Meine Fragen an Lola und ihre Antworten:
Leo: „Lola, was sind die 3 häufigsten No go’s, die Männer bei Flirtversuchen veranstalten?“
Lola: „No go’s beziehen sich vor allen Dingen darauf, wenn keine Einigung herrscht. Das heißt, wenn der Mann weiter flirtet und auf die Frau zugeht, obwohl sie ganz klar signalisiert hat, dass kein Interesse besteht.
Grundsätzliche No go’s gibt es natürlich auch:
No go Nummer 1: Zu anzügliche Anmache, vor allen Dingen unter Alkoholeinfluss.
No go Nummer 2: Schlechter Körpergeruch und Mundgeruch.
Beim Flirten kommen wir der anderen Person mitunter sehr nahe. Vor allen Dingen, wenn es in Club oder Bar sehr laut ist und man näher ran geht, um sich zu verstehen. Riechst du hier als Mann schlecht, dann stößt das die Frau ab.
No go Nummer 3: Der Flirt wird zu sachlich gehalten. „Deine Schuhe gefallen mir.“ ist noch lange kein Flirt, nur weil ein sachliches Kompliment enthalten ist. „Du hast gerade so süß gelächelt, da möchte ich wissen wie du heißt“, schon eher.“
Leo: „Was würden sie sagen, wie viele von 10 Männern trauen sich erst gar nicht einen Flirt anzufangen, obwohl sie es eigentlich gerne möchten?“
Lola: „8 von 10 Männern trauen sich unserer Erfahrung nach nicht einen Flirt zu starten. Dies liegt aber nicht daran, weil sie es nicht könnten, sondern weil sie es sich selbst von vornherein nicht zutrauen. Sie sehen sich selbst mit den Augen der Frau und kommen dabei sehr schlecht weg. Somit meiden sie die Situation des möglichen Korbes und bleiben lieber unerkannt.“
Leo: „In Ihrem Buch „Die Kunst des Flirtens“ schreiben sie an einer Stelle, dass allgemein selten geflirtet wird, woran liegt das Ihrer Meinung nach?“
Lola: „Die meisten Menschen verbinden mit flirten etwas anstößiges. Das heißt sie empfinden Scham und wollen sich deswegen mit diesem Thema nicht weiter auseinandersetzen. Flirten bedeutet nicht den anderen sofort mit Worten und Augen auszuziehen. Subtile Flirts lockern jegliche Situation auf. Sei es beim Einkaufen oder natürlich auch, wenn wir eine Frau ansprechen. Ich beobachte das täglich bei meinen Teilnehmern in der Lola Sparks Academy. Am Anfang befürchten sie durch ihre Flirtversuche schlecht wegzukommen. Doch schritweise erkennen sie, dass im Alltag leicht Flirts entstehen und entwickeln Spaß daran. Der Flirt ist hierbei nur ein Angebot an dein Gegenüber, das nicht erwidert werden muss.“
Leo: „Sie coachen schon seit über 10 Jahren sehr erfolgreich Männer. Was hat sie an irgendeiner Stelle am meisten überrascht?“
Lola: „Ich finde es immer wieder wundervoll zu sehen, wie ein Mann Erfolg bei Frauen hat und vorher nicht an sich geglaubt hat. Er kommt mit dem Glaubenssatz zu mir, dass er es einfach nicht drauf hat und geht vier Monate später wie neu geboren aus dem Coaching heraus. Die grundsätzlichen Werte und die Lebenseinstellung bleiben gleich, aber er lässt mehr Spaß und Leidenschaft in sein Leben. Das bringt den größten Nutzen. Jeder Mann, der das möchte, kann sich weiterentwickeln. Auch wenn er vorher glaubt, er ist ein hoffnungsloser Fall.“
Leo: „Wie kamen sie eigentlich auf den Gedanken, Männer zu coachen, was war der Auslöser?“
Lola: „Schon mit 15 Jahren habe ich in der Schule meine Klassenkameraden dabei unterstützt bei ihrem Schwarm zu punkten. Es ist eine Gabe, die mir in die Wiege gelegt wurde. Ich habe dieses Talent früh erkannt und mich darin weiter gefördert. Nicht zuletzt durch mein Medizinstudium und mein starkes Interesse für Neurologie und Epigenetik. Diese einmalige Kombination hilft mir dabei meinen Teilnehmern ein optimales Coaching – Ergebnis zu bieten.“
Ich möchte Lola an dieser Stelle für dieses kurze, aber interessante und sehr aufschlussreiche Interview herzlich danken!